meethouse

Gemeinsam · Anders Wohnen

Wir möchten eine zukunftsorientierte und innovative Lebensform aktiv gestalten. In einer Hausgemeinschaft wollen wir generationsübergreifend, ohne Blick auf Herkunft, Geschlecht und Religion zusammenleben. Wir verstehen uns als solidarisch und ökologisch handelnde Menschen. Wir wollen eine Gemeinschaft leben, die es möglich macht, durch die Respektierung der verschiedenen Lebensentwürfe tolerant und glücklich zusammenzuleben

meethouse bietet...

Über die Entstehung und Gründung von meethouse:

Einige von uns beschäftigen sich schon seit langer Zeit mit dem Thema des gemeinschaftlichen Wohnens. Zusammengefunden in einer organisierten Form haben wir uns vor 6 Jahren. Menschen mit ganz verschiedenen Lebensentwürfen, mit vielfältigen privaten und beruflichen Aktivitäten, teilweise noch berufstätig oder schon im Ruhestand.

Seit Jahren treffen wir uns regelmäßig und diskutieren, planen und organisieren unser gemeinsames Projekt. Dabei haben wir auch die Hürden der Pandemie und Baukrise genommen.

Im Mittelpunkt unserer Überlegungen und Planungen ist immer neben dem Wunsch nach einer eigenen Wohnung das Ziel, in einer lebendigen Gemeinschaft zu leben, sich auszutauschen und miteinander aktiv zu sein. Wichtige Pfeiler des Zusammenlebens sollen dabei eine ausgewogene Nähe, eine gute Kommunikation und eine Achtsamkeit untereinander sein.

In Kürze werden wir den Verein meethouse e.V. gründen, um uns auch einen formalen Rahmen des Zusammenlebens zu geben.

Neubau: meethouse in der Überseestadt!

Die GEWOBA baut in der Straße Am Kaffeequartier in der Bremer Überseestadt, ganz nah der Weser und der Innenstadt, 2 Wohngebäude mit insgesamt 72 Wohnungen in drei Stockwerken.

Wir beziehen im 3. Stock komplett alle 15 Wohnungen zwischen ca. 30 und 64 qm. Eine Gemeinschaftswohnung mit Gästezimmer steht zusätzlich als Treffpunkt für unsere Gruppe zur Verfügung.

Ein Wohnberechtigungsschein (B-Schein) ist erforderlich. Die Bedingungen und Möglichkeiten erläutern wir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Der Einzugstermin ist im Februar 2026, darauf freuen wir uns sehr!